
Georgien
Suchen Sie nach einem HIV-Test in Georgien? Finden Sie ein HIV-Zentrum
Umfang und Ausmaß der HIV-Interventionen des AHF-Programms begannen im Juli 2018 im Rahmen des Memorandum of Understanding zwischen der AHF und dem National Center for Disease Control (NCDC). Dem Memorandum zufolge spendete die AHF 15 INSTI-Tests und 024 LOVE-Kondome an NCDC. Die Durchführungspartner für das Testprogramm sind öffentliche Gesundheitszentren in West Georgia (abgeschlossen), die lokale NGO „Tanadgoma“ und LGBTQI CBO – „Equality Movement“. NGOs verteilen die von der AHF bereitgestellten LOVE-Kondome sowohl an KAPs als auch an die allgemeine Bevölkerung.
Die von der AHF unterstützten Aktivitäten im Gesundheitswesen wurden von der Regierung geschätzt und dienten als Plattform für integrierte Tests auf HIV/HCV/TB.
Der erste Checkpoint der AHF Georgia (in Tiflis) befindet sich in Vorbereitung und der Start des Programms ist für Ende des Jahres geplant. Der Schwerpunkt des Programms wird sein:
• 5 durchzuführende Tests mit Schwerpunkt auf jungen MSM, gefährdeten Jugendlichen und Gefangenen (insgesamt etwa 000 Tests pro Monat)
• Förderung und Verteilung von kostenlosen LOVE-Kondomen unter Jugendlichen, einschließlich KAP
• Präventionsziel: Kondomförderung und umfassende Sexualaufklärung in der jungen Bevölkerung (Outreach-Interventionen mit jungen Freiwilligen, mit besonderem Fokus auf gefährdete Jugendliche)
• Interessenvertretung und Marketingkampagne, um die Sichtbarkeit der AHF-Interventionen auf Länderebene zu erhöhen und mehr Kunden für den AHF Checkpoint Tiflis zu gewinnen.
• Zusammenarbeit mit Abgeordneten und Entscheidungsträgern über UNITE, um Präventionsmaßnahmen bei jungen Menschen zu stärken
Ab Juli 2018 sind die Durchführungspartner für das Testprogramm öffentliche Gesundheitszentren in West Georgia (abgeschlossen), die lokale NGO „Tanadgoma“ (abgeschlossen) und LGBTQI CBO – „Equality Movement“ (abgeschlossen). Derzeit verteilen NGOs die von der AHF bereitgestellten LOVE-Kondome an KAPs sowie an die allgemeine Bevölkerung. Im Jahr 2020 ist geplant, die Partnerschaft mit den NGOs fortzusetzen.
Der erste Checkpoint der AHF Georgia wird Ende 2019 eröffnet.
Die registrierte Zahl der HIV/AIDS-Fälle spiegelt nicht die tatsächliche Ausbreitung der Infektion in Georgien wider. Die geschätzte Zahl der Menschen, die mit HIV/AIDS leben, liegt bei etwa 10. 500 % von ihnen wissen nicht, dass sie HIV-positiv sind.
Bis 1. September 2019: insgesamt 7,882 HIV/AIDS-Fälle im AIDS-Zentrum registriert (davon 1,599 Verstorbene). Im Jahr 2019 – 448 neue Fälle registriert,
auf ART – 4,833 Patienten (77 % von 6,283 registrierten Klienten).
Verteilung der Übertragungswege nach Straßen: 47.6 % heterosexuelle Kontakte, 38.6 % intravenöser Drogenkonsum, 11.3 % MSM, 1.3 % Mutter-Kind-Übertragung, 0.5 % Bluttransfusion, 0.7 % unbestimmt.
Zu den Herausforderungen bei der Bekämpfung der HIV-Epidemie gehören die starke Stigmatisierung und negative Haltung der Georgischen Orthodoxen Kirche gegenüber Männern, die Sex mit Männern haben (MSM), sowie der eingeschränkte Zugang zu erschwinglichen Kondomen und HIV-Tests. Eine restriktive Drogenpolitik und das Fehlen einer Rechtsgrundlage für Maßnahmen zur Schadensminderung sind eines der Hindernisse für die reibungslose Umsetzung des HIV-Programms.
Es gibt zwei wichtige Finanzierungsquellen für die Umsetzung der nationalen HIV-Maßnahmen in Georgien: die georgische Regierung und den Globalen Fonds.
Die Regierung von Georgia erhöht außerdem schrittweise die Mittel, um die Kosten einer lebensrettenden ARV-Behandlung zu decken. Derzeit werden 75 % der ARVs von der Regierung und 25 % von GF unterstützt. Im Juli 2019 führte die georgische Regierung ein integriertes Screening auf HIV/HCV/TB in Einrichtungen der primären Gesundheitsversorgung ein. Das Programm erwägt die Verbesserung der Früherkennung von HIV/HCV/TB und die Verknüpfung mit den Behandlungsdiensten durch die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle für die Patienten als integralen Bestandteil der primären Gesundheitsversorgung.
Die Präventionsaktivitäten der KAP werden teilweise von der Regierung unterstützt. Es ist jedoch wichtig, weiterzumachen, da aktuelle Studienergebnisse zur Bioverhaltensüberwachung eine hohe Prävalenz von KAP, insbesondere bei MSM, zeigen.
Mädchengesetz befähigt Mädchen und junge Frauen, gesund zu bleiben und sich zu entfalten! Wir arbeiten daran, HIV und STI zu verhindern
Infektionen vorzubeugen, jungen Frauen und Mädchen zu helfen, die Behandlung fortzusetzen, wenn sie HIV-positiv sind, ungeplante Schwangerschaften zu reduzieren und
Unterstützen Sie sie dabei, in der Schule zu bleiben.
Um mehr über den Girls Act oder HIV-Tests zu erfahren, kontaktieren Sie uns bitte unter [E-Mail geschützt] .
Besuchen Sie die Girls Act-Website

Nino Khetaguri,
Länderprogramm-Manager
[E-Mail geschützt]
Irgendwelche Bedenken hinsichtlich der Integrität?Lass uns wissen
AHF Georgia
2 Marie Brosset Street, 0108 Tiflis, Georgien.
+995 599 929 889
freehivtest-ge.org
Kunden in der AHF-Pflege: TBA
Kunden, die ART erhalten: TBA
Menschen, die mit HIV leben: 8,400
Prävalenzrate bei Erwachsenen im Alter von 15 bis 49 Jahren: 0.3% *
Erwachsene ab 15 Jahren, die mit HIV leben: 8,300
Frauen ab 15 Jahren, die mit HIV leben: 2,600 *
* Quelle: UNAIDS – Georgien – 2020
Geschätzte Anzahl der Menschen, die in Georgien mit HIV/AIDS leben: 10 500. 35 % von ihnen wissen nicht, dass sie HIV-positiv sind.
Bis 1. September 2019: insgesamt 7,882 HIV/AIDS-Fälle im AIDS-Zentrum registriert (davon 1,599 Verstorbene). Im Jahr 2019 wurden 448 neue Fälle registriert. Auf ART – 4,833 Patienten (77 % von 6,283 registrierten Klienten).
Aktuelle Ergebnisse der Bioverhaltensüberwachungsumfrage bei KAP (HIV-Prävalenz):
Prisoners – 2 % im Jahr 2018 (vorherige Umfrage 0.3 %)
FSWs – 0.3 % im Jahr 2018 (kein signifikanter Anstieg)
MSM – 6.4 % im Jahr 2010 auf 25.1 % im Jahr 2015, 21.5 % im Jahr 2018. Georgia schätzt die Zahl der MSM-Bevölkerung auf 18,500 bzw. 1.55 % der männlichen Erwachsenen (15–64 Jahre).