Bulgarien
Die Health Without Borders Association (HWBA), ein Partner der AHF, wurde am 15. Mai 2004 in Sofia, Bulgarien, gegründet und richtete das erste gemeindebasierte HIV-Testzentrum des Landes ein, das „Zentrum für sexuelle Gesundheit“ (CSH). Das CSH bietet kostenlose, anonyme und freiwillige HIV-Beratung und Schnelltests in einem von Gleichgesinnten getragenen, vorurteilsfreien Umfeld. Es ist nach wie vor das einzige gemeindebasierte kostenlose HIV-Testzentrum in Bulgarien.
Im Jahr 2005 übernahm das bulgarische Gesundheitsministerium das CSH als Modell guter Praxis und baute damit ein nationales Netzwerk von 19 freiwilligen Beratungs- und Teststellen (VCT) auf. Bis 2017 spielte das CSH eine führende Rolle bei der Umsetzung der nationalen HIV-Testpolitik Bulgariens und erlangte breite Anerkennung als vertrauenswürdiger und qualitativ hochwertiger Dienstleister. Jährlich identifizierte das CSH bis zu 20 % der neuen HIV-Fälle in Bulgarien und bot rund 4,000 Menschen kostenlose HIV-Beratung und -Tests an.
Im März 2018 wurde das CSH in CheckPoint Sofia umbenannt. Dies markierte den Start eines bedeutenden Projekts zur Entwicklung und Implementierung eines gemeindebasierten Modells für integrierte HIV- und Virushepatitis-Tests, Prävention und kontinuierliche Pflegedienste. Im Jahr 2023 arbeitete die HWBA mit der AHF an ihrem ersten gemeinsamen Projekt zusammen. Dabei wurden 2,861 kostenlose HIV-Tests durchgeführt, 44 Neudiagnostizierte mit der medizinischen Versorgung verbunden und 474 Beratungsgespräche für Menschen mit HIV (PLHIV) abgehalten.

Elena Birindjieva
Direktor des Checkpoint Sofia
+359 878 33 93 94
[E-Mail geschützt]
111, Tzar Samuil Street, Sofia
+359 878 33 93 94
https://hwb-bg.info/
https://checkpointsofia.info/
NEUESTE NACHRICHTEN