Das Europabüro der AHF hat im Jahr 2020 zwei wichtige Meilensteine erreicht – sein 10-jähriges Jubiläum und noch monumentaler – mehr als 100,000 betreute Kunden! Fast 14 % der Menschen, die in Osteuropa und Zentralasien Zugang zu einer HIV-Behandlung haben, werden an von der AHF unterstützten Standorten in Zusammenarbeit mit staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen betreut.
Mehrere neue Initiativen in den letzten zehn Jahren umfassen ein kostenloses HIV-Schnelltestmodell, um wichtige Bevölkerungsgruppen zu erreichen, und, was noch wichtiger ist, die Einführung von Schnelltests in medizinischen Einrichtungen (von Anbietern initiierte Tests und Indikator-Krankheitstests), die in einigen Ländern eingeführt wurden ' nationale Richtlinien.
In der gesamten Region wurden auch innovative Methoden zur Verbesserung der Verknüpfung mit der Gesundheitsversorgung umgesetzt – zusammen mit der Modellierung menschenzentrierter Lösungen für die Behandlung chronischer HIV-Infektionskrankheiten und bahnbrechender Präventionskampagnen durch kreatives Marketing. Dabei war AHF eine treibende Kraft hinter vielen Fortschritten bei der Servicebereitstellung in Europa.
„Wir hatten ein erstaunliches letztes Jahrzehnt und unser Ziel bleibt bestehen – die AHF-Mission der ‚Spitzenmedizin und Interessenvertretung unabhängig von der Zahlungsfähigkeit‘ in ganz Europa in die Realität umzusetzen“, sagte er Zoya Shabarova, Leiterin des AHF-Europabüros. „Wir haben auch große Ziele für die Zukunft, einschließlich einer neuen globalen Konvention für öffentliche Gesundheit, um sicherzustellen, dass alle Länder umfassend darauf vorbereitet sind, die Gesundheit ihrer Bürger während Pandemien wirksam und koordiniert zu schützen.“ Wir lassen diese Vision Wirklichkeit werden.“
Die Interessenvertretung war für den Erfolg des Büros von entscheidender Bedeutung, und die erzielten Ergebnisse wären ohne den Aufbau fruchtbarer und kooperativer Beziehungen zu anderen NGOs und Regierungen nicht möglich gewesen.
„Die Ära der HIV-Bekämpfung hat eine Reihe großartiger Organisationen hervorgebracht, die den Kampf anführen. Doch nur eine Handvoll bieten wirklich nachhaltige und patientenorientierte Unterstützung für Menschen mit HIV“, sagte Dr. Ihor Perehinets, ehemaliger stellvertretender Gesundheitsminister der Ukraine (2014–2015). „Zu diesen wenigen gehört AHF Europe, mit dem ich während meiner Tätigkeit für das Gesundheitsministerium der Ukraine zusammenarbeiten durfte. Mit ihrer klaren Vision und ihrem starken Engagement, Menschen zu helfen, ist AHF nicht nur ein Beispiel dafür, wie man kämpft, sondern wie man diesen Kampf gegen HIV gewinnt.“
„AHF Europe wird weiterhin bewährte Verfahren im Zusammenhang mit der HIV-Behandlung entwickeln und weitergeben“, fügte er hinzu Anna Żakowicz, stellvertretende Büroleiterin für AHF Europe. „Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir uns mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Zusammenhang mit der HIV/TB-Koinfektion, dem Altern mit HIV, der Notwendigkeit der Integration sowie intelligenten Überweisungen und Herausforderungen befassen, mit denen Frauen, Männer und junge Menschen in der HIV-Versorgung konfrontiert sind.“
Bei allen Fortschritten und Rückschlägen standen die Kunden von AHF Europe und ihr Wohlergehen weiterhin im Vordergrund der Bemühungen, was im gesamten Büro und insbesondere in der Ukraine mit der Eröffnung der ersten AHF-Klinik im Land im Jahr 2017 deutlich wurde.
„Als AHF seine ‚Test and Treat‘-Klinik in Odessa eröffnete, wurde ich einer der ersten Patienten. Das dortige Gesundheitsteam gehört zu den besten, der Standort ist günstig, die Arbeitszeiten sind flexibel … und alle Dienstleistungen sind kostenlos“, sagte Albina Kotovich, Kunde von AHF Ukraine. „Und Patienten können am StART Club teilnehmen – einer patientenorientierten Gemeinschaft, in der sich die Mitglieder gegenseitig dabei unterstützen, die Behandlung fortzusetzen. Dies ist ein sicherer Raum für uns, um Fragen zu beantworten und uns gegenseitig und unseren Anbietern dabei zu helfen, unsere Pflege so effektiv wie möglich zu gestalten.“