Ohrenbetäubendes Schweigen spricht laut für die Opfer

In Globale Interessenvertretung, Global vorgestellt, Südafrika von Fiona Ip

AIDS bleibt weltweit eine Krise, aber in einem Land mit 7.7 Millionen Menschen leben mit HIV, Südafrikas Epidemie wird durch sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt (SGBV) noch verschlimmert – eine bedauerliche Komponente, die etwa anheizt 1,500 neue HIV-Infektionen jede Woche bei heranwachsenden Mädchen und jungen Frauen im Alter von 15 bis 24 Jahren.

Klicken Sie oben, um den kurzen, aber wirkungsvollen Beitrag anzusehen Video des stillen Protests

 

Um den Überlebenden sexueller Übergriffe eine Stimme zu geben, veranstalteten die AIDS Healthcare Foundation (AHF) Südafrika und ihre Partner an Orten, an denen sie Opfer von sexuellen Übergriffen wurden, stille Protestaktionen 60 % der Frauen sind HIV-positiv in einigen Gemeinden. Zwei Universitäten (Kapstadt und KwaZulu-Natal) veranstalteten Veranstaltungen, die sich über fünf Tage erstreckten und einen Marsch, Campustreffen mit Hunderten von Teilnehmern und Informationen zum Zugang zu Gesundheitsdiensten umfassten.

„Wenn wir neue HIV-Infektionen reduzieren wollen, müssen wir sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt bekämpfen“, sagte er Larissa Klazinga, Regionalpolitik- und Interessenvertretungsmanager für AHF Südafrika. „Diese Veranstaltungen, die wir und unsere Partner durchführen, sind von entscheidender Bedeutung für die Sensibilisierung. Ob durch erzwungenen Intimpartnerverkehr ohne Kondom oder durch Vergewaltigung – es gibt Hinweise auf einen klaren Zusammenhang zwischen sexueller Gewalt und einem erhöhten Risiko einer HIV-Übertragung.“

AHF lädt Sie ein, diesen kurzen, aber wirkungsvollen Beitrag anzusehen und zu teilen Video von Silent Protest 2019. Indem Sie sich bewusst sind und sich engagieren, können Sie einen Beitrag zur Beendigung sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt leisten – sei es in Südafrika oder in Ihrer eigenen Gemeinde.

Klicken Sie auf die Collage oben, um weitere Fotos zu sehen!

„GNTRIFIED“-Werbetafeln mit Nummernschildern bleiben wegen der Immobilienkrise untätig
Besuch des UN-Chefs im Ebola-Krisengebiet mit Aufruf zum Handeln ins Visier genommen