Washington, DC (27. Juni 2017) – Mitarbeiter, Kunden und Befürworter der AIDS Healthcare Foundation (AHF) strömten vom 20. bis 23. Juni in die Hallen des US-Kongresses, um die parteiübergreifende Unterstützung für den Notfallplan des US-Präsidenten zur AIDS-Hilfe (PEPFAR) zu bekräftigen der Globale Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria.
Durch diese Programme tragen die USA dazu bei, dringend benötigte lebensrettende antiretrovirale Behandlungen für 11.5 Millionen Menschen mit HIV in Entwicklungsländern zu finanzieren.
In über 45 separaten Treffen auf dem Capitol Hill traf sich eine AHF-Delegation aus Kambodscha, Hongkong, Indien, Jamaika, Kenia, Nigeria, Ruanda, Südafrika, Uganda, den Vereinigten Staaten und Sambia mit Mitgliedern und Mitarbeitern des US-Repräsentantenhauses und des US-Repräsentantenhauses Haushaltsausschüsse des US-Senats. Auf Empfehlung der jeweiligen Ausschüsse wird der Kongress letztendlich über die Höhe der Mittel für PEPFAR und den Globalen Fonds entscheiden.
Bei jedem Treffen berichtete das AHF-Team, dass die beiden lebensrettenden Programme breite und tiefe Unterstützung von Republikanern und Demokraten, Gemäßigten, Konservativen und Liberalen in beiden Kammern des Kongresses genießen.
Zehn Besucher von außerhalb der USA wurden in drei Gruppen aufgeteilt, angeführt von den Interessenvertreterkollegen der AHF. Die Gruppen verteilten Positionspapiere und Unterstützungsschreiben für die beiden Programme. Sie erzählten auch persönliche Geschichten darüber, wie die Führungsrolle der US-Regierung bei der internationalen HIV-Bekämpfung äußerst erfolgreich bei der Rettung von Leben war. Trotz dieser enormen Erfolge im Kampf gegen AIDS benötigen immer noch über 20 Millionen Menschen mit HIV eine Behandlung, und jedes Jahr sterben über eine Million Menschen an AIDS-bedingten Ursachen.
Lesen Sie die Briefe des AHF-Präsidenten Michael weinstein an die Kongressabgeordneten mit der Aufforderung, die Finanzierung von PEPFAR und dem Global Fund aufrechtzuerhalten (US-Repräsentantenhaus und US-Senat).
Globaler AIDS-Koordinator und Botschafter der USA Deborah Birx, MD traf sich am Tag vor den Treffen auf dem Capitol Hill mit der AHF-Delegation. Botschafter Birx hielt einen überzeugenden Vortrag über die Arbeit von PEPFAR und worauf sie sich in Zukunft konzentrieren muss. Nach ihrer Präsentation sagte eine AHF-Kundin aus Kigali, Ruanda: Uwase Nadage Munyaburanga überreichte Botschafterin Birx Dankeskarten von AHF-Patienten an ihre Kollegen bei PEPFAR und drückte damit ihre herzliche Dankbarkeit für ihr Engagement im Kampf gegen AIDS auf der ganzen Welt aus.
„Die Regierung der Vereinigten Staaten spielt eine bemerkenswert wichtige und bewundernswerte Rolle bei der weltweiten Reaktion auf die Epidemie, und wir können das nicht als selbstverständlich ansehen – darauf sollte das amerikanische Volk sehr stolz sein“, sagte er Terri Ford, AHF-Chef für globale Interessenvertretung, Politik und Marketing. „Es war uns eine Ehre, unsere Kollegen und Kunden begrüßen zu dürfen, die an vorderster Front der Hilfe vor Ort stehen. Ich bin zuversichtlich, dass sich unsere Interessen zusammen mit vielen anderen durchsetzen werden, um den Vereinigten Staaten eine starke Führungsposition zu sichern, während wir daran arbeiten, die AIDS-Epidemie zu beenden.“
Ford wurde in Washington, DC von folgenden Delegationsmitgliedern begleitet: AHF Assistant General Counsel Jeff Blend, AHF-Berater Scott Evertz, Senior Manager für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des AHF African Bureau Oluwakemi Gbadamosi, Regionaldirektor der AHF Karibik Kevin Harvey, AHF National Director of Advocacy John Hasell, Ärztlicher Offizier der AHF Uganda Audrey Kisaka, AHF South Africa Nursing Manager Cynthia Luthuli, Kunde von AHF Sambia Chrisbey Ruth Matiya, AHF General Counsel und Leiter für öffentliche Angelegenheiten Tom Myers, AHF-Kunde und Kigali Hope-Programmmanager Uwase Nadege Munyaburanga, Vorstandsmitglied der AHF Kenia und Geschäftsführer des National Empowerment Network für Menschen mit HIV in Kenia Nelson Juma Otwoma, AHF India Country Program Director Dr. Sam Prasad, Leiter des AHF-Asienbüros Dr. Chhim Sarath und AHF Senior Director für Global Advocacy and Policy Loretta Wong.