UNAIDS meldet Rückgang bei Todesfällen und Infektionen – die Finanzierung muss erhöht werden

In Global, Nachrichten von AHF

Der gemeldete Rückgang neuer HIV-Infektionen und Todesfälle bestätigt, dass die HIV-Behandlung Prävention ist und dass eine Ausweitung der Behandlung die Epidemie beenden kann

Von der AIDS Healthcare Foundation
11/21/2011
LOS ANGELES, KALIFORNIEN

Die heutigen Nachrichten spiegeln die langjährige Befürwortung der „Test and Treat“-Methode der AHF wider: Um AIDS zu kontrollieren, muss es oberste Priorität haben, diejenigen zu finden, die positiv sind, und eine sofortige Behandlung anzubieten

Heute AIDS-Gesundheitsstiftung (AHF), die größte globale AIDS-Organisation, begrüßte a UNAIDS-Bericht Dies zeigt, dass der verbesserte Zugang zu antiretroviralen (ARV) Medikamenten weltweit zu einem deutlichen Rückgang neuer HIV-Infektionen und AIDS-bedingter Todesfälle geführt hat.

In einer heute veröffentlichten Pressemitteilung von UNAIDS heißt es: „Ein neuer Bericht des Gemeinsamen Programms der Vereinten Nationen zu HIV/AIDS (UNAIDS), der heute veröffentlicht wurde, zeigt, dass 2011 ein bahnbrechendes Jahr für die AIDS-Bekämpfung war, mit beispiellosen Fortschritten in Wissenschaft, politischer Führung und.“ Ergebnisse. Der Bericht zeigt auch, dass die HIV-Neuinfektionen und AIDS-bedingten Todesfälle auf den niedrigsten Stand seit dem Höhepunkt der Epidemie gesunken sind. Die HIV-Neuinfektionen sind seit 21 um 1997 % zurückgegangen, und die Todesfälle durch AIDS-bedingte Erkrankungen sind seit 21 um 2005 % zurückgegangen.“

‎“Diese Zahlen beweisen, dass die Finanzierung der weltweiten HIV/AIDS-Behandlung funktioniert. Es ist eine Schande für uns alle, wenn wir jetzt nachgeben“, sagte AHF-Präsident Michael Weinstein. „Die Welt muss ihr AIDS-Versprechen einhalten und darf bei der Finanzierung nicht nachlassen. Die Geschichte wird uns hart verurteilen, wenn wir diese Chance verpassen, auf der Dynamik aufzubauen, die die globale Gesundheitsgemeinschaft gewonnen hat, um diese Epidemie zu beenden.“

„AHF ist seit langem ein Befürworter des ‚Test and Treat‘-Ansatzes – dieser Bericht hat gezeigt, dass er erfolgreich ist. Die Welt verfügt über die Mittel zur Bekämpfung von AIDS. Oberste Priorität muss es sein, HIV-Positive zu finden und sie sofort einer Behandlung zuzuführen. Da eine Behandlung Prävention ist, würde sie nicht nur das Leben bereits infizierter Menschen retten, sondern ist auch die beste Methode, um neue HIV-Infektionen zu verhindern.“

Der UNAIDS-Bericht stimmt zu: „Neben der Verbesserung der Lebensqualität und der Reduzierung AIDS-bedingter Todesfälle ist die antiretrovirale Behandlung nun auch dafür bekannt, die HIV-Übertragung zu verhindern, indem sie die Viruslast und damit das Übertragungspotenzial verringert.“ Durch die Verknüpfung des Behandlungszugangs mit kombinierten Präventionsmöglichkeiten sinken die HIV-Neuinfektionen auf ein Rekordniveau.“

„Wir können diese Sache in vier Schritten gewinnen“, fuhr Weinstein fort. „Zuerst müssen sich die Vereinigten Staaten verpflichten, die 48 Milliarden US-Dollar, die der Kongress und der damalige Senator Obama für globale AIDS-Maßnahmen genehmigt haben, vollständig auszugeben. Zweitens muss mindestens die Hälfte dieses Geldes für die Behandlung ausgegeben werden. Drittens müssen die Verwaltungs- und Gemeinkosten unserer globalen AIDS-Programme auf nur 10 % der Kosten reduziert werden. Schließlich sollten wir nicht mehr als 300 US-Dollar pro Person und Jahr für die Behandlung ausgeben. Die Verwaltung gibt an, dass sie derzeit nur 335 US-Dollar pro Person ausgibt, also können wir das decken.“

„Wenn wir diese Dinge tun, können wir zig Millionen Menschen behandeln und AIDS ins Herz treiben.“

# # #

Die AIDS Healthcare Foundation (AHF), die größte globale AIDS-Organisation, bietet derzeit medizinische Versorgung und Dienstleistungen für mehr als 123,000 Menschen in 26 Ländern weltweit in den USA, Afrika, Lateinamerika/Karibik, der Region Asien/Pazifik und Osteuropa. www.aidshealth.org

AHF erneuert Aufruf an den Leiter des Global Fund zum Rücktritt
Jetzt spenden: Ein Leben retten